Bochumer Dolmetscher übertragen das gesprochene Wort mündlich in eine andere Sprache, während Bochumer Übersetzer Texte übersetzen.
Offizielle Termine - beispielsweise vor Gericht - müssen von einem vereidigten oder beeidigten Dolmetscher in Bochum verdolmetscht werden (Gerichtsdolmetscher). Diese werden auch als öffentlich bestellte und beeidigte Dolmetscher bezeichnet.
Der Preis für Dolmetscher wird vor allem durch Sprachkombination, Themengebiet und Veranstaltungslänge bestimmt. Abgerechnet wird in Stunden oder Tagen, seltener sind Fixpreise für Events.
Als von Behörden offiziell bestellter Dolmetscher sieht das Justizvergütungsgesetz (JVEG) einen Stundensatz von 75 € für Simultandolmetscher vor. Hinzu kommen An- und Abfahrts-, Vorbereitungs- und sonstige Aufwandskosten. Das Gesetz dient vielen Freiberuflern auch als erste Grundlage zur Preiskalkulation.
Kontaktieren Sie jetzt ihren Bochumer Dolmetscher für ein kostenloses Angebot.
Folgende Informationen helfen dem Bochumer Dolmetscher ihnen schnell ein unverbindliches Angebot zuzuschicken:
Finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Dolmetscher in Bochum für Ihre Angelegenheit:
Konferenzdolmetscher ist eine Bezeichnung für Dolmetscher, die sämtliche Dolmetschtechniken – Simultandolmetschen, Konsekutivdolmetschen, Gesprächsdolmetschen und Flüsterdolmetschen – sicher beherrschen.
Hier erfahrene Dolmetscher in Bochum für ein kostenloses Angebot anfragen.
Mit über 350.000 Einwohnern gehört Bochum zu den 20 größten Städten Deutschlands. Im Zentrum des mittleren Ruhrgebiets gelegen, wird die Stadt als eines von fünf Oberzentren des Ruhrgebiets bezeichnet (die anderen sind Dortmund, Duisburg, Essen und Hagen).
Das Stadtgebiet weist erste Besiedlungsspuren seit der Steinzeit aus. Das erste Mal erwähnt wurde Bochum dann im 9. Jahrhundert nach Christus. Wie bei vielen deutschen Städten hat das größte Bevölkerungswachstum während der Industrialisierung stattgefunden.
Die Ruhr-Universität ist mit über 40 Tausend Studenten die größte der neun Hochschulen der Ruhrstadt und auch eine der größten Deutschlands. Die Stadt ist außerdem stolz auf ihre Geschichte als Industrie- und Bergbaustandort. Der Bochumer Verein war 1842 das erste Unternehmen dem es weltweit gelang Stahl in eine Form zu gießen. Eine Glocke von 15 Tonnen erinnert heute vor dem Rathaus daran.
Übersetzer beauftragen